Neue Beiträge

Erntedank 2022
Bei sonnigem Wetter versammelte sich die Schulgemeinschaft auf dem Basketballplatz. Wir standen in einem großen Kreis um Strohballen herum, auf denen bereits Erntegaben hübsch drapiert lagen. Jede Klasse brachte einen Korb mit, in dem sich Obst und Gemüse befanden, welches die Schülerinnen und Schüler von zu Hause mitgebracht hatten. Die Gartenbaulehrerin stellte eine Schubkarre dazu, […]

Michaeli 2022
Unterstufe Die Unterstufe traf sich auf dem Pausenhof, um gemeinsam den schwarzen Drachenstein zu besiegen. In den Wochen zuvor sammelten alle Schülerinnen und Schüler weiße Steine, sinnbildlich für ihre „guten Taten“. Alle waren begeistert, als der Drachenstein auf der Wippe nach unten sank und die weißen Steine überwogen. Freudestrahlend sangen daraufhin alle gemeinsam. Nach einem […]

Elternarbeit 2022
Im Mai dieses Jahres fand der erste Elternarbeitstermin im Schulgarten statt. Bei sonnigem Wetter halfen Groß und Klein beim Umgraben, Jäten und Harken. Ein großes Projekt an diesem Tag war die Erhöhung des Zaunes an der West- und Nordseite. Schon seit langem kamen regelmäßig die recht gefräßigen Rehe, bekannt als Feinschmecker, zu uns herübergesprungen, um […]

Friedensnetz
Alle Waldorf-Einrichtungen wurden von der Initiative www.friedensnetz-waldorf.de aufgerufen, am Freitag, 11.03.2022 um 11.30 Uhr ein Friedensnetz für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt zu knüpfen. Die Schüler und Schülerinnen-Vertretung der Freien Waldorfschule Benefeld, unserer Nachbarschule, übernahm die Organisation einer Aktion und lud auch unsere Schülerinnen und Schüler dazu ein. Mit Plakaten ausgerüstet, […]

20 Jahre Ita Wegman Schule
Am 29. September 2020 feierte die Ita Wegman Schule ihren 20. Geburtstag. Planungen für die großen Feierlichkeiten waren bereits fortgeschritten, als die Pandemie Covid-19 bedrohlich um sich griff. In Krisensitzungen beschlossen deshalb die Schulführung und die Pädagogische Konferenz, den Festakt, das Schulfest und die Festschrift auf den 25. Geburtstag zu verschieben. Möge dieser kurze Rückblick […]

Schulgarten-News
Endlich wieder Elternarbeit! An einem herbstlichen Samstag im September trafen sich zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder Eltern, Betreuer, Pädagogen sowie Schüler*innen im Schulgarten, um bei den diversen Pflegemaßnahmen des fast 1 ha großen Grundstückes sowie verschiedenen Aufräumarbeiten zu helfen. Viel Handarbeit war gefragt beim Jäten und Graben, aber auch ein Aufsitzmäher kam […]

Vortrag in der Ita Wegman Schule
Am Donnerstag den 07. Oktober 2021 ab19:00Uhr freut sich die Ita Wegman Schule auf einen ganz besonderen Gast. Prof. Dr. Jost Schieren von der Alanus Hochschule bei Bonn spricht über „Herausforderungen einer Waldorfpädagogik in der Gegenwart“ (Arbeitstitel). Zu diesem Gastvortrag eingeladen sind neben den Kollegien der Ita Wegman Schule, der Freien Waldorfschule sowie des Waldorfkindergartens […]

Frohe Ostern
Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Mitarbeitern und all unseren Freunden ein erholsames und ruhiges Osterfest.

Warten auf die Steinzeit
Warten auf die Steinzeit Seit 7 Wochen ist es fertig, das Tafelbild der 5. Klasse. Immer wieder wurde der Lockdown verlängert, immer länger blieben die Schüler zu Hause im Homeschooling. Dabei sollte es doch mit der ersten Geschichts- Epoche losgehen: Die Entwicklung der Menschheit, beginnend mit der Steinzeit. Ca. 20 Stunden hat es gebraucht, die […]

„Gemeinsam gegen Gewalt“
„Gemeinsam gegen Gewalt“Die Sozialarbeit Walsrode in Bomlitz, der Familien- und Kinderservice Walsrode und der Familien- und Kinderservice Walsrode in Bomlitz, die Polizei Heidekreis, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Walsrode und der Verein Frauen helfen Frauen e. V. haben sich in der Initiative „Gemeinsam gegen Gewalt“ zusammengeschlossen, um sich für diese Ziele einzusetzen.Schaut mal rein. https://www.youtube.com/watch?v=tJ_JO1jUx6c&feature=youtu.be

Winter im Schulgarten
Der Winter ist jetzt auch im Schulgarten angekommen. Alles liegt in einer wundersamen Stille, unterbrochen nur durch den beruhigenden Klang der Windspiele am Gartenhaus. Wenn die Sonne durch die Wolken bricht, glitzert es wie Millionen kleiner Diamanten. Aber macht euch doch selbst einen Eindruck von dieser Atmosphäre und schaut euch das angehängte Video an. An […]

Waldorf Winter Wonderland
Waldorf Winter Wonderland in Benefeld Bei uns hat es seit langen mal wieder geschneit und so haben wir die Gelegenheit genutzt um diesen seltenen Anblick festzuhalten und ein kleines Video zu drehen. Dazu haben wir einen großen Rundgang gemacht und dabei auch bei unseren Nachbarn vorbeigeschaut.

Frohes Neues Jahr
Die Ita Wegman Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Betreuerinnen und Betreuern ein frohes und gesundes Neues Jahr. Leider wird uns die Situation des letzten Jahres auch 2021 noch weiter beschäftigen und zu vielen Einschränkungen führen. Versuchen wir alle das Beste daraus zu machen. Anbei die Planungen bis zu den kurzen Winterferien am 01. […]

Weihnachtliches Tafelbild der 6. Klasse
Allen Schülern wünschen wir die Vorfreude und Begeisterung der Hirten, die zur Krippe eilten, um sofort zu sehen, was sich Wunderbares ereignet hatte! Eltern, Mitarbeitern und Lehrern wünschen wir die Weisheit der Magier, die es nicht bei Neugierde beließen. Sie reisten sehr weit,um unbedingt das Jesuskind selbst zu erleben. Manchmal erleben wir den Mut und die Liebe […]

Ein gewichtiger Schmetterling
Schon zum zweiten Mal wurden wir, die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium der Ita Wegman Schule, überrascht. Ein ortsansässiger Stein-Künstler überreichte uns einen wunderschönen Schmetterling aus einem bearbeiteten Stein. Dies ist bereits die Zweite Überraschung welche uns Herr Quietmeyer bereitete. Schon vor knapp zwei Jahren bedachte er uns bereits mit einem von ihm gestalteten […]

Unsere 1. Klasse 2020
Heute war auch bei uns die Einschulung der ersten Klasse. Eine kleine Herausforderung für alle in dieser Zeit, aber mit viel Engagement hat dann alles geklappt. Die Kinder freuten sich alle auf ihren ersten Schultag bei strahlenden Sonnenschein (Und die Schultüten). Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein weiteres spannendes und erfolgreiches Jahr an der […]

Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche 6
Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche 6 Bericht vom extra langen Wochenende Christi Himmelfahrt wird draußen gefeiert, als Gottesdienst und/oder auf einer Fahrrad-/Motorrad- oder Bollerwagen-Tour. Leider mussten auf Grund der Corona-Maßnahmen viele gewohnte Gottesdienst-Veranstaltungen ausfallen und die Touren miteinander waren nur eingeschränkt durchführbar. Dennoch sah man viele Menschen zumindest zu zweit oder zu dritt […]

Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche 5
Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche 5 Bericht vom Wochenende Bei den Wochenend-Einkäufen fiel auf, dass sich die Menschen nicht mehr so strikt an die Verhaltensregeln auf Grund der Corona-Pandemie hielten. Anstatt einen MNS zu tragen wurde der Kragen hochgehalten, es wurde gedrängelt in den Gängen und an der Kasse, anstatt den Abstand zu […]

Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche 4
Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche 4 Bericht vom Wochenende „Ich würde gerne Nabu diesen ungewöhnlichen Vogel mitteilen 🤓. Ja, ist das nicht süß!!😍 Und es hat sich da `gemütlichst´ aufgehalten, hat da zum Teil beidhändig (!) die Samen in den Mund geschaufelt und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen 😎“- Zitat einer […]

Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche 3
Lernen zu Hause/Lernen in der Schule, Woche 3 Bericht vom Wochenende In der Walpurgisnacht war es durch Corona erstaunlich ruhig- ein Glück für alle hypersensitiven Menschen sowie die Tiere und die Natur! Traurig für die Gastronomie und alle Menschen, welche gerne das Tanzbein schwingen. Am Tag der Arbeit, den 1. Mai, wurde an der IWS […]

LERNEN ZU HAUSE/LERNEN AN DER SCHULE WOCHE 2
Lernen zu Hause/Lernen in der Schule, Tag 4, Woche 2 Wie so üblich bei uns an der IWS, am Montag erfolgt immer ein kleiner Rückblick vom Wochenende. In der Walsroder Zeitung vom Samstag stand die Todesanzeige für unseren ehemaligen Kollegen Bernd Dudek. Gott hab ihn selig! Das Wetter lud zu vielerlei Aktivitäten im Freien ein. […]

Lernen zu Hause/Lernen an der Schule Woche1
Lernen zu Hause/Lernen an der Schule, Tag 1 Die komplette Schulschließung wird ab Montag, 27.4.2020 ein Ende haben. Die stufenweise Öffnung der Schulen wurde durchgeplant und die Umsetzung erfolgt in kleinen Schritten. Den Rest der angefangenen 17. Kalenderwoche verbringen noch alle Schüler/innen zu Hause, aber ab sofort mit Pflichtaufgaben. An dieser Stelle sei gesagt, dass […]

Corona Woche 4
Tag 14 der „Corona-Ferien“ Am Montag, 20.04.2020 (welch’ schönes Datum!) war das Hauptthema an der Schule: Besprechung! Jeweils ein Teil des Kollegiums der Unter-/Mittel- sowie der Oberstufe besprach sich zusammen mit der Schulführung zum Thema „Neustart Schule unter Corona-Bedingungen“. Die ersten selbst genähten Schutzmasken waren in Gesichtern von Kollegen zu finden😉. Das Tragen einer Schutzmaske […]

Informationen zur Schülerbeförderung LK HK
Informationen zur Schülerbeförderung bei Aufnahme des Unterrichts. (LK HK)

Corona Woche 3
Tag 11-13 der „Corona-Ferien“ Am Mittwoch, 15. April 2020 begann nach den „Corona-Oster-Ferien“ die „Corona-Ferien-Woche 3“. Unser erstes Notbetreuungskind war eine Schülerin aus der Mittelstufe. Sie kam mit von der Oma selbst genähtem Mundschutz und hatte für ihrer Betreuer auch gleich Mundschutz-Masken dabei😉. Es wurde gespielt (zum Beispiel das „Spiel des Lebens“), gebastelt, gemalt und […]

Corona Osterferien Bericht
Corona-Osterferien-Bericht Diese Osterferien waren ganz anders als alle Osterferien je zuvor in der Schulgeschichte der Ita Wegman Schule. Wir konnten unsere Schüler gar nicht in die richtigen Ferien verabschieden, denn sie waren bereits unerreichbar in der Corona-Auszeit, zu Hause, in weiter Ferne. Kein Ostergras zum Mitgeben, keine Osterbasteleien, kein Packzettel für die Kunstfahrt. Aber dank […]

Linktips zu verschiedenen Lernangeboten
Linkliste kostenlose Angebote für Schülerinnen und Schüler Wird bei Verfügbarkeit weiterer Angebote erweitert. Kultur : Virtuelle Museumsrundgänge https://www.geo.de/reisen/reisewissen/22736-rtkl-coronakrise-diese-museen-koennen-sie-virtuell-besuchen?utm_campaign&fbclid=IwAR2_dIe_nTHR0-6FM4pc98G4QEhdDyN5r1UHP8DdyXMQY_L7r6XNB454Pe0 Linkliste des Forum Bomlitz http://www.forum-bomlitz.de/index.php/aktuelles/nachrichten/32-forum-allgemein/1215-kult-o-ur-für-zwischendurch-tipps-gegen-die-corona-langeweile.html Die Berliner Philamoniker 30 Tage kostenlos https://www.berliner-philharmoniker.de/titelgeschichten/20192020/digital-concert-hall/ Lernen: Matheaufgaben von Klasse 1 bis 13 vorübergehend Kostenlos https://www.mathehero.de/index.php?id=start 4x 45 Min. kostenloser Unterricht von Easy Tutor Lernplattform Onilo.de für 30 Tage kostenlos https://www.onilo.de/entdeckerlizenz […]

Corona Woche 2
Tag 6 der „Corona-Ferien“ Allen Geburtstagskindern vom Wochenende nachträglich herzliche Glück- und Segenswünsche, alles Liebe & Gute! Vielleicht habt ihr ja die Geburtstagslieder aus unserem Morgenkreis im Ohr? 😊“Des Morgens um halb neune, da treffen wir uns hier…“- naja, zumindest in Gedanken zurzeit. Trotz der erweiterten Möglichkeiten der Teilnahme an der Notbetreuung kam noch kein/e einzige/r […]

Corona Woche 1
Tag 1 der „Corona-Ferien“ Heute kam kein einziger Schüler in die Notbetreuung! Schule ohne Schüler! Und das außerhalb der Ferienzeiten. Ein merkwürdiger Zustand. Zumal alle Mitarbeiter anwesend waren. Zumindest alle, welche kommen konnten. Denn einige haben ihre eigenen Kinder zu betreuen oder müssen auf Grund des Alters (Risiko-Gruppe) geschützt werden. Sie arbeiten dann von zu […]

Informationen zum Unterrichtsausfall vor dem Hintergrund der Eindämmung der Corona Epidemie
Unterrichtsausfall vom 16.03.2020-18.04.2020. Leider ist auch die IWS betroffen und muss den Unterricht einstellen. Zur Information an unsere Eltern und Erziehungsberechtigten folgender Informationsbrief. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Elternvertreter, der leitet Sie weiter.

Extramittel für unsere Klassenspiele
Manche Dinge dauern halt etwas länger…… Zu Weihnachten haben wir von der Firma Dieteg eine Spende über 500€ erhalten, welche für unsere Schüler eingesetzt werden sollte. Daraufhin wurde in der Konferenz beraten, wie wir denn diese Spende so einsetzen könnten, dass sie möglichst allen Kindern zu Gute kommt. So kamen wir auf die Ausstattung der […]

Waldorf 100 Festwoche-Tag 5
Waldorf 100 Festwoche-Tag 5 Heute war der letzte Tag der Projektwoche. Ab 11:30Uhr wurden die Ergebnisse aus den einzelnen Arbeitsgruppen präsentiert. Davor gab es noch ein kleines Extra…… Die Schüler waren mehrheitlich von der Arbeit in klassenübergreifenden Gruppen begeistert und vielleicht findet eine „Projektwoche“ einen festen Platz in unserem Jahresplan. Was es noch an spannenden […]

Waldorf 100 Festwoche-Tag 4
Waldorf 100 Festwoche-Tag 4 Am heutigen Donnerstag stand nach dem gemeinsamen Morgenkreis und üben unseres speziellen Abschlussprojektes (wird noch vorgestellt), ein gemeinsamer Gottesdienst auf dem Programm. Zu Fuß ging es in Richtung Pauluskirche in Bomlitz, wo uns schon Pastor Christian Nickel erwartete. Nach einem wunderschönen gestalteten Programm welches musikalisch von Matthias Hoffmann und Natalia Loresch begleitet […]

Waldorf 100 Festwoche-Tag 3
Waldorf 100 Festwoche-Tag 3 Mittwoch… Am dritten Tag fand wieder die Arbeit in Gruppen zur Projektwoche statt. Zum Beispiel in der Gruppe „Spielen und schaffen im Schulgarten“, in der bei jedem Wetter mit viel Spaß gewerkelt wurde. Ab 15:00Uhr fand dann der musikalische Nachmittag statt, bei dem wir uns über Senioren aus der Nachbarschaft freuen […]

Waldorf 100 Festwoche-Tag 2
Waldorf 100 Festwoche-Tag 2 Am heutigen Dienstag stand vormittags wieder die Projektwoche im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler haben klassenübergreifend in verschiedenen Projekten miteinander gearbeitet. Um welche Projekte es sich gehandelt hat, werden wir hier die nächsten Tage noch genauer beleuchten. Unter anderem ging es in einer Gruppe um Mosaike. Unter der Anleitung von Elke […]

Waldorf 100 Festwoche-Tag 1
Waldorf 100 Festwoche-Tag 1 Heute war der erste Tag der Festwoche. Während am Vormittag die Projektwoche mit vielen interessanten Gruppen für die Kinder erfolgreich gestartet ist, ging es am Nachmittag weiter mit einen bunten Programm zum Thema Waldorfpädagogik. Nach einer Einleitung von Thomas Peek hatten die interessierten Besucher die Möglichkeit sich eine kleine Einführung in […]

Waldorf 100 Festwoche
Waldorf 100 Festwoche Vom 16.09-20.09. 2019 feiern wir in der Ita Wegman Schule Benefeld unsere Projekt- und Festwoche zum hundertjährigen Bestehen der Waldorfschulen. Morgens findet eine Projektwoche statt, am Nachmittag ein bunter Mix aus vielen verschiedenen Veranstaltungen. Die Schüler und Schülerinnen haben in dieser Woche keinen Nachmittagsunterricht. Wollten Sie schon immer wissen, was Eurythmie ist? […]

Die Physiker
Die Physiker Was haben Sir Isaak Newton, Albert Einstein und ein weiterer Physiker mit dem Namen Johann Wilhelm Möbius in einem Irrenhaus verloren? Warum um alles in der Welt werden Krankenschwestern mit der Vorhangkordel ermordet? Ja bin ich denn eigentlich verrückt? Finden Sie es heraus und schauen Sie, wie die 12. Klasse der Ita Wegman […]

Elternarbeit im Schulgarten
Elternarbeit am 18.5. und 24.8. 2019 Im Mai haben wir bei sonnigem Wetter und bereits sommerlichen Temperaturen eingeladen zur Elternarbeit in den Schulgarten. Viele Eltern und Betreuer mit ihren Kindern haben sich Zeit genommen für die anfallenden Pflegearbeiten. Viele Beete wurden vom wilden Kraut befreit, auch die Obstbaumscheiben oder der Barfußpfad. Eine große Unterstützung war auch […]

Eurythmieabschluss der 12. Klasse
Eurythmieabschluss der 12. Klasse 2018/2019 Unter Anleitung und Regie von K. Müller der Eurythmielehrerin der IWS entstand in mühevoller Kleinarbeit, Engagement und mit der Unterstützung von Frau Johnston (Klavierbegleitung und Kostümorganisation) das Stück „Don Quijote“ von Erich Kästner. Dieses wurde dann von den Schülern und Schülerinnen am 05.04.2019 auf der Bühne vor allen Klassen und […]

Herzlich Willkommen zum neuen Schuljahr!
Wir begrüßen alle Schüler und Schülerinnen zum Start in das neue Schuljahr, vor allem die Schüler/innen unserer neuen fünften Klasse und unsere Erstklässler!Wir wünschen allen eine gute, interessante, erlebnis- und lehrreiche Zeit bei uns, mit viel Freude und Lerneifer!Mögen sich alle neuen Schüler/innen schnell bei uns zurecht finden und zu Hause fühlen!Auf eine weiterhin gute […]

Schöne Sommerferien
Wir wünschen allen schöne, erlebnisreiche und erholsame Sommerferien!

Waldorf 100 Sonnenblumen
100 Sonnenblumen für 100 Jahre Waldorfbewegung gepflanzt Am 19. 09.1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019 wird „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Heute gibt es über 1.100 Waldorf- (oder Waldorf-inspirierte) Schulen und knapp 2.000 Waldorfkindergärten in rund 80 Ländern. Das Jubiläum nehmen die Waldorf-Einrichtungen in Benefeld zum Anlass, mit vielen Projekten auf […]

Der kleine Ritter Trenk – Klassenspiel der 8. Klasse
Der kleine Ritter Trenk – Klassenspiel der 8. Klasse Der kleine Ritter Trenk, unser Achtklassspiel Ein besonderer Höhepunkt, nicht nur an heilpädagogischen Waldorfschulen, ist das Theaterspiel der 8. Klasse. Im Achtklassspiel bieten sich Schülern Möglichkeiten, während einer für sie schwierigen Entwicklungsphase seelisches unter dem Schutz oder hinter der Maske einer Rolle darzustellen, teils auch auszuleben. […]

Schnee-Impressionen
Schnee-Impressionen Unsere Schüler haben die ersten Schneeflocken dieses Jahres sichtlich genossen! Anbei ein paar Impressionen aus dem Schulgarten.Die Fotos stammen u.a. von einem Schüler der 7. Klasse und unserer Insel-Klasse. Die Schneemänner baute die dritte Klasse.

Der NDR „Bingo!Die Umweltlotterie“ zu Gast an der IWS
Der NDR „Bingo! Die Umweltlotterie“ zu Gast an der IWS Es ist schon einige Jahre her, 2014 war es, da beteiligten sich die Gartenbau-Schüler am Projekt „Max Meise macht blau“ von der NAJU Niedersachsen, welches finanziell unterstützt wurde von „Bingo!Die Umweltlotterie“ vom NDR. Die NAJU ist die Naturschutzjugend und gehört zum NABU, dem Naturschutzbund Deutschland, […]

Gedenken zur Pogromnacht am 09. November 2018
Gedenken zur Pogromnacht am 09. November 2018 Zum ersten Mal nahmen Schüler unserer Schule an der traditionellen Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 09. November teil, welche jährlich am jüdischen Friedhof in Walsrode stattfindet. Ausgerichtet wird die Gedenkfeier stets von der Felix-Nussbaum-Schule in Walsrode. Diese lädt seit nunmehr 30 Jahren Schüler, Lehrer und Bürger der Umgebung zur Teilnahme am Gedenken […]

NABU sponsert Obstbaum für die IWS
Der NABU Heidekreis hatte wegen der extremen Witterung in diesem Jahr seine Unterstützung bei einer Neuanpflanzung eines Obstbaumes angekündigt, indem die Pflanz-Kosten zu 50% übernommen werden. Davon machte der Gartenbau und die erste Klasse gerne Gebrauch. Seit Jahren pflanzt jede erste Klasse einen Obstbaum auf die Streuobstwiese im Schulgarten, den sie die gesamte Schulzeit über […]

Bericht von der Elternarbeit – Motto: „viel&toll“
Bei frischem Wind und Sonnenschein luden wir zur Arbeit ein. Schulgartenkreis und Hausmeisterei baten um Hilfe bei mancherlei Arbeit, die zu erledigen war. „Anpacken“ das Motto, war jedem klar. So packten auch viele Eltern mit an und auch die Kinder haben viel getan. Auf dem Schulgelände wurden Wege und Kanten gejätet, geputzt, der Hausmeisterei hat […]

+++ Liveticker +++ Kunsttrip 12. Klasse IWS
+++ Freitag, 21.09.18, Rückfahrt +++ Nach dem Frühstück erwartete uns eine etwas unangenehme Überraschung. Bei dem einen Bus lief gar nichts mehr. Die Heckklappe ließ sich nicht mehr öffnen und er sprang nicht mehr an. Sofort waren die Fachkräfte, also dìe Jungs, die ihr Praktikum in einer Autowerkstatt absolviert hatten, mit Rat und Tat zur […]

Einschulung der 1. Klasse
… Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. (Hermann Hesse) In diesem Jahr schulten wir fünf neue Schülerinnen und Schüler ein. Es sind zwei Mädchen und drei Jungen, von denen ein Junge aktuell von einer Schulassistenz begleitet wird. Es war für uns alle ein ganz besonderer […]

Verkehrserziehung der 5. Klasse im Schuljahr 2018/19
Verkehrserziehung in der 5. Klasse Angefangen hat alles mit der Heimatkunde in der 4. Klasse. Nach dem Kennenlernen der Himmelsrichtungen, dem Zeichnen des Klassenraums und des Schulgrundrisses wurde eine Landschaftskarte der näheren Umgebung zur weiteren Orientierung erstellt. Abschließend entwickelte jeder Viertklässler zeichnerisch ein Planspiel mit der Aufgabe, seinen Fahrtweg bis zur Schule nach Benefeld genauer […]

Abschlussfahrt der 8. Klasse im Schuljahr 2017/18
Abschlussfahrt der 8. Klasse Neugierig und voller Erwartungen stiegen am frühen Montagsmorgen des 18.06.2018 die Schülerinnen und Schüler der 8.Klasse in die Kleinbusse der Ita Wegman Schule Benefeld ein, um mit ihrem Klassenteam am Ende der Klassenlehrerzeit eine einwöchige Abschlussfahrt im Ferienzentrum Schloss Dankern zu erleben. Nach einer dreistündigen Fahrt kamen die Reisenden in Haren/Ems […]

Reisebericht Herrn Schlüters über die Kunstfahrt der 12. Klasse im Schuljahr 2017/18
Reisebericht von der Kunstfahrt der 12. Klasse, der Ita Wegman Schule, nach Italien vom 20. Mai bis zum 02. Juni 2018 Abfahrt am Sonntag, 20.05.18 ca. 8.50 Uhr, geplante Abfahrt 8.30 Uhr, da herzliche Kollegen noch Kaffee und Tee servierten und eine lange Zeit zum Schmaltalk in Anspruch nahmen, obwohl man sich ja am Freitag […]

Jahresarbeiten der 12. Klasse im Schuljahr 2017/18
Ein Beitrag zur Rettung der tropischen Regenwälder Am 13.04.2018 trugen die Schüler und Schülerinnen ihre Jahresarbeiten vor. Nachdem sie sich ein Jahr intensiv mit dem Thema „Globalisierung am Beispiel der tropischen Regenwälder unter der Berücksichtigung der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Umwelt“ auseinandergesetzt hatten. Eindrucksvoll trugen die Schüler und Schülerinnen in Form von Powerpointpräsentationen, einem kleinen […]

Gemeinsame Klassenfahrt der Klassen 5b und 6 nach Schobüll
Sonne pur! In der letzten Maiwoche unternahmen die Klassen 5b und 6 der IWS ihre Klassenfahrt nach Schobüll bei Husum. Das schöne Wetter, immer knapp 30°C mit einer leichten Brise, unterstützte unsere Reisepläne und ermöglichte uns viele Ausflüge sowohl ans und ins Watt als auch ins Multimar Wattforum in Tönning und zum Westküstenpark (Tierpark & […]

Ausflug der 2. Klasse zum Milchhof
Am 1. Juni unternahm die 2. Klasse bei schönstem Sommerwetter einen Ausflug nach Riekenbostel zu einem Bauernhof. Dort wurde zum diesjährige „Tag der Milch“ ein abwechslungsreiches Programm für Kinder geboten. Zuerst trafen wir auf den Tierarzt, der uns bereitwillig sein Auto mit den vielen Schubladen samt Inhalt zeigte und erklärte. Dann nahmen wir an einer Rallye […]

Kunstfahrt der 12. Klasse nach Italien
Die Kunstfahrt der 12. Klasse nach Italien vom 20.05. bis 02.06.2018 Kunstfahrten der 12. Klassen haben an Waldorfschulen lange Traditionen. An der IWS ist diese Reise Bestandteil des Lehrplanes. Vorbereitet wurde die Fahrt mit einer Unterrichtsepoche im Fach Kunstgeschichte. Es galt, die Entwicklung unseres Kulturkreises seit der römische Antike über die Geburt des modernen […]

Klassenspiel der 11. Klasse
Klassenspiel der 11. Klasse Normalerweise finden an den Waldorfschulen in der 8. und 12. Klasse die Klassenspiele statt. Dadurch, dass in der 12. Klasse neben den Jahresarbeiten sowie dem Eurythmie-Abschluss noch die Prüfungen und die Kunstfahrt hinzukommen, verlagern viele Klassenlehrer/-betreuer das Klassenspiel auf das Ende der 11. Klasse. Dadurch entsteht eine gewisse Entlastung für […]

Liebe Besucher unserer Homepage
Liebe Besucher unserer Homepage, wir hoffen Sie konnten die Pfingsttage genießen! Aus technischen Gründen war es uns leider nicht möglich, hier einen Hinweis auf unsere Pfingstferien zu installieren. Wir bitten dies zu entschuldigen! Nun sind wir aber wie gewohnt wieder für Sie da. Nur noch vier Wochen, dann starten bereits unsere Sommerferien! […]

Unsere BuFDis 2017/2018
Hier sehen Sie unsere BuFDis 2017/2018. Wir freuen uns, das sie uns so prima unterstützen und sagen herzlichen Dank!

Bericht vom Elternarbeitseinsatz
Bericht vom Elternarbeitseinsatz Im schönem Monat Mai waren sechs Klassen dabei zu helfen im Garten/am Haus, das sah so richtig gut aus. Eltern und Kinder opferten Zeit auch viele Kollegen waren dazu bereit. Es wurde geharkt, gejätet, gegraben, Treppen wurden geputzt und Hecken gestutzt, und zwischendurch durfte man sich laben, an den mitgebrachten Gaben. […]

Klassenfahrt der 7. Klasse nach Xanten
Die Fahrt der 7. Klasse nach Xanten, an den Niederrhein und in die Niederlande. Zusammengestellt vom Klassenlehrer aus Berichten der Schüler. Montag, 9. April, Fahrt zur Jugendbildungsstätte (JuBi) Hasenacker in Sonsbeck Bjarne: „Am Montag sind wir (noch) in den Morgenkreis gegangen. Dann haben wir unsere Koffer geholt und sind mit dem Bus 5 Stunden gefahren.“ […]

Sponsorenlauf
Sponsorenlauf an der IWS Am 19.04.2018 führte unsere Schule erstmalig einen Sponsorenlauf, auf dem Sportplatz in Benefeld durch. Organisiert vom Elternrat, welcher die Kinder auch mit Getränken und Vitaminen in Form von frischen Obst vor Ort unterstützt hat. Es kamen viele Runden zusammen, da die Kinder mit Spaß und Motivation bei der Sache waren. Auch manch Lehrer hatte sich […]

Bienenschwarm gesucht!
Wir haben den passenden Wohnort…. Wir haben das passende Zuhause… Jetzt fehlen nur noch die Bewohner! Bienenschwarm gesucht!!! Sie haben den passenden Schwarm für uns? Bitte gerne bei Frau Strobel melden, unserer Schulgarten-Imkerin, vielen Dank! Telefon: 05161- 78 73 593

Tag der offenen Tür 2018
Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen für Besucher, welche sich persönlich ein Bild von unserer Schule machen möchten. Am vergangenen Samstag kamen erfreulich viele Interessierte zu uns sowie ehemalige SchülerInnen, Freunde und Bekannte unserer Einrichtung. Unsere Monatsfeier war diesmal sehr musikalisch geprägt. Von volkstümlichen Liedern bis zu modernen Pop- und Rap- Songs war alles […]

Jahresarbeiten der 8. Klasse
Am Freitag, den 16. März 2018 stellten die 8.-Klassschüler/innen der Ita Wegman Schule Benefeld in einer öffentlichen Präsentation die Ergebnisse ihrer Jahresarbeiten vor. Es wurden folgende Themen vorgestellt: „Hühner“ „Biogasanlage“; “Der Wolf“; „Meine Reisen“, „Reitbeteiligung“; „Havaneser“; „Bäume“; „Zuckerrübe“; „Backen“, „Ein Rock selbst nähen“ und „Mountainbike“. Neben dem Klassenspiel läuten die Jahresarbeiten das Ende der Klassenlehrerzeit […]

Unsere gefiederten Nachbarn
An jedem Schultag bis zu den Osterferien haben die Kinder der zweiten Klasse den Vögeln Futter gebracht. Das Futterhäuschen befindet sich an der Rückwand des Schulhauses. Es ist bestens vom Klassenraum der zweiten Klasse einzusehen. So war und ist das Beobachten von unseren gefiederten Nachbarn ganz einfach! Bemerkenswert ist die große Vielfalt, die wir beobachten […]

Dr. Kruse-Heim Stellichte und Ita Wegman Schule Benefeld kooperieren
„Inklusion in der Inklusion“ könnte man dieses Projekt nennen, welches das Dr.Kruse-Heim in Stellichte und die Ita Wegman Schule Benefeld (IWS) seit Beginn dieses Schuljahres ins Leben gerufen haben. Vier Bewohner des heilpädagogischen Heimes arbeiten in Begleitung zweier Betreuerinnen einmal im Monat mit Schülern der 7. Klasse der heilpädagogischen Schule im Gartenbauunterricht zusammen. Die Schüler […]

Jugendwaldeinsatz (JWE) der 9a in Munster-Oerrel
Die 9a war JWD* in Oerrel, bei Munster, im JWE. Im Moor wurden Bäume klein gesägt und fein auf ein Lagerfeuer gelegt. Im Wald wurden viele Rotbuchen gesetzt, tief in die Erde, gerade und fest. Das zweite Frühstück wurd´ im Bus eingenommen, dort war´s recht warm, der Blick verschwommen- der nächste Baum ward dort zersägt, […]

Frohe Ostern
Wir wünschen allen schöne, erholsame Osterferien und alsbald ein gesegnetes Osterfest!

Achtklassspiel
DAS KLASSENSPIEL DER 8. KLASSE Im Dezember 2017 brachte die 8. Klasse in drei Aufführungen ihr Klassenspiel „Weihnachten fällt aus“ auf die Bühne. Das musikalische Märchen verlangte während der intensiven Probewochen den Schülern einiges an Durchhaltevermögen ab. Es bescherte ihnen aber auch viel Freude. Den Akteuren gelang es, die gebannten Zuschauer in das herzliche und […]

Frohes neues Jahr
Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr! * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Frohe Weihnachten 2017
Allen Schülern wünschen wir die Vorfreude und Begeisterung der Hirten, die zur Krippe eilten, um sofort zu sehen, was sich Wunderbares ereignet hatte! Eltern, Mitarbeitern und Lehrern wünschen wir die Weisheit der Magier, die es nicht bei Neugierde beließen. Sie reisten sehr weit, um unbedingt das Jesuskind selbst zu erleben. Manchmal erleben wir den Mut […]

Michaeli in der 8. Klasse
Michaelifest mit der 8. Klasse Es gibt kaum Menschen, die nicht gerne Feste feiern. Feste vermitteln Geborgenheit, Halt und stärken das Wir-Gefühl. Sie bringen Freude und Spaß. Ein Fest mit Kindern zu feiern ist das Schönste, was man als Erwachsener erleben darf. Glitzernde Kinder – Augen, fröhliche Erwartungen, sprudelnde Energien und unglaubliche Freude entlohnen für […]

Das Michaelifest in der Unterstufe
Wie in jedem Jahr feiern wir ein Fest zu Ehren des Erzengels Michael. Sankt Michael ist wohl der prominenteste Kämpfer Gottes. Er verbannte nach der Bibel das Böse aus dem Himmel. So kam es zu uns auf die Erde. Das Böse wird sinnbildlich oft in Form eines Drachen dargestellt. Nun, zu Beginn der dunklen Jahreszeit, […]

Gedanken zu Michaeli, besprochen in der 7. Klasse
Es ist Herbst. Blätter und Pflanzen sterben ab. Sie verwehen im Regen. Etwa ab Michaeli werden die Nächte wieder länger als die Tage. Zunehmende Dunkelheit begleitet uns trotz aller künstlichen Lichtquellen. Viele Menschen sind jetzt nachdenklich gestimmt. Mancher fragt nun nach dem Sinn des Lebens und nach seinen persönlichen Aufgaben in der Welt. So kann […]

Feldmesspraktikum der 10. Klasse
Am 28.August verlegte die 10. Klasse der IWS ihren Unterricht für 5 Tage an einen anderen Ort. Mit viel Motivation, guter Laune und einem Haufen Vermessungswerkzeug im Gepäck verließ die ganze Mannschaft einschließlich Klassenlehrerin Frau Morgan, der pädagogischen Mitarbeiterin Frau Lawrenz und Herrn Schlüter als Vermessungsfachmann die Schule und machte sich auf den Weg ins […]

Klassenfahrt 11. Klasse Berlin
Die 11. Klasse der IWS konnte im September nach Berlin reisen. Durch die Einladung eines MdB war der Termin vorgegeben. Am Sonntag, 20.09.2017 begann die Reise am Bahnhof in Walsrode. In Berlin angekommen übte der Hauptbahnhof eine Faszination auf die Schüler aus. Sonntag – und alle Geschäfte geöffnet! Dann mit einer Straßenbahn fahren! Im Hostel […]

Betriebsausflug der IWS
Was machen die Angestellten der IWS eigentlich, wenn die lieben Schüler in den Ferien sind? Nun, neben der Vorbereitung für das kommende Schuljahr, das Einräumen der Klassen-/ und Fachräume und ein paar langen Konferenzen mit vielen organisatorischen Themen, bereiten sie sich darauf vor, unsere Schüler wieder mit voller Energie und mit bester Laune zu empfangen. Wie […]

Unsere Einschulungsfeier 2017/18
Unsere Einschulungsfeier fand in diesem Jahr in ungewohntem Rahmen statt.Bis zum Start des Schuljahres gab es diesmal lediglich 2 Anmeldungen von Schülern, die die Voraussetzungen für den Besuch einer Förderschule erfüllten. So wurde beschlossen, die Schulanfangsfeier mit der Einschulungsfeier zusammenzulegen. Nach einer Einstimmungsklaviermusik hielt der Schulleiter, Herr Nündel, eine Ansprache, in der er die Schule […]

Vorbereitung auf das neue Schuljahr
Was machen die Angestellten der IWS eigentlich, wenn die lieben Schüler in den Ferien sind? Nun, neben der Vorbereitung für das kommende Schuljahr, das Einräumen der Klassen-/ und Fachräume und ein paar langen Konferenzen mit vielen organisatorischen Themen, bereiten sie sich darauf vor, unsere Schüler wieder mit voller Energie und mit bester Laune zu empfangen.

Bundesweiter Tag des Schulgartens – wir machten mit!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. hatte für den 20. Juni im gesamten Bundesgebiet dazu aufgerufen, Schulgärten der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu zeigen, was diese leisten und welches Potenzial sie besitzen. Wir luden somit zwischen 14-17 Uhr in unseren Schulgarten „Im Hagen“ ein und freuten uns über ein paar wenige, aber sehr interessierte Besucher.

Tag des Schulgartens
IWS beteiligt sich am „Tag des Schulgartens“ Nicht nur in Deutschland erlebt der Schulgarten eine Renaissance. Dieser besondere Lernort hat in unserer modernen Gesellschaft, in der die Menschen durch Digitalisierung und Globalisierung, Inklusion und Integration vor große Herausforderungen gestellt sind, eine ganz neue Bedeutung. Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches […]

IWS lud zum Blick hinter ihre Türen ein
Die Ita Wegman Schule in Benefeld lud zum Blick in ihre Klassenzimmer und Fachräume ein. Zu Beginn zeigten die Schüler der Klassen 1-12 Erlerntes aus verschiedenen Unterrichten auf der Bühne. Gedichte wurden rezitiert, Lieder schwungvoll vorgetragen und natürlich gab es auch Vorführungen aus dem ganz besonderen Fach Eurythmie.

Die Reise ins Pfefferland
Das Jugendstück erzählt von einem Jungen, der selbstbezogen und ohne Freunde seine Kindheit verbringt. Andy ist ein Einzelgänger der am liebsten allein in seinem alten Bus spielt. Was er gar nicht mag, sind fremde Kinder und schon gar nicht Ausländerkinder, weil sie angeblich nach Petersilie riechen. Da taucht irgendwann ein freches türkisches Mädchen auf, das […]

Ein starker Abschluss-Jahrgang startete ins Berufsleben
An unserer Schule beenden die Schüler nach der 12. Klasse ihre Schulzeit. Die Abschlüsse reichen vom Förderschulabschluss bis hin zum Realschulabschluss. Im vergangenen Schuljahr gab es zwei 12. Klassen mit insgesamt 17 Schülern. Von denen haben 15 Schüler eine Prüfung abgelegt. Sechs Schüler erhielten den Förderschulabschluss, dabei war die beste Durchschnittsnote eine 2,3. Sieben Schüler […]

Bundesfreiwilligendienst 2015-2016
Am Waldesrand der Eibia, durch alten Baumes Riss, sahen wir wie üblich da, das Tor der IWS. Ein Arbeitsplatz war sie Dreien, für nicht ganz ein ganzes Jahr,

Jahresarbeiten 2016
Jahresarbeiten der Klasse 12b im Schuljahr 2015/16 an der IWS Anmerkung: Bilder folgen in Kürze! „Eine Fahrradtour entlang der Elbe“, meine Jahresarbeit, wie ich sie erlebt habe Bela Brückner Hi, ich bin Béla, der mit seinem Fahrrad und einer Menge Gepäck an der Elbe runter gefahren ist – zusammen mit seinem Kumpel Adrian.

Unsere kleine Stadt
von Thornton Wilder Das Klassenspiel der 11a und 11b, aufgeführt am 17. Juli 2015 Felix, Adrian und Bela, 11b Wir haben unser Klassenspiel zusammen mit unserer Parallelklasse gemeistert. Es hieß „Unsere kleine Stadt“von Thornton Wilder und handelte von einer kleinen Stadt und deren Einwohnern.

Fasching an der IWS – Jack is back …
Am 05.02.2016 war es wieder soweit. Pünktlich zum Faschingsfest lief die Black Pearl in den Festsaal der Ita Wegman Schule ein. Unter dem Kommando des Freibeuters Jack und seiner wilden Crew, begleitet von der Biene Maya, Robinson Crusoe und dem wilden Kosaken, wurde ausgelassen im Festsaal gefeiert. Zwerge, Römer, Griechen, wilde Tiere, Afrikaner und Handwerker […]

Offene Türen
Vergangenen Samstag luden wir zum Blick in unsere Klassenzimmer und Fachräume ein. Zu Beginn zeigten die Schüler der Klassen 1-12 Erlerntes aus verschiedenen Unterrichten auf der Bühne. Gedichte wurden rezitiert, Lieder schwungvoll vorgetragen und natürlich gab es auch Vorführungen aus dem ganz besonderen Fach Eurythmie. Mit Musik, Körperausdruck und Bewegung bezauberten hier die Schüler ihr […]

Klassenspiele
Enorme Gesamtkunstwerke Zu den besonderen Höhepunkten des Lehrplanes zählen die Klassenspiele in der 8. und die Abschlussspiele in der 11. oder in der 12. Klasse. Das war allerdings nicht immer so. An die heute übliche Aufführung abendfüllender Theaterstücke wurde in den Gründungsjahren der Waldorfschulbewegung nicht gedacht. Wird mit den großen Theaterinszenierungen also Jahr für Jahr […]

Ein sportlicher Rückblick
Am 10.11.2015 fand an der Oberschule Bomlitz (OBS) das 8. Völkerballturnier statt. Zu dieser traditionellen Sportveranstaltung treffen sich einmal im Jahr die Klassen 5 – 7 der Oberschule und laden dazu auch Schulen aus der unmittelbaren Nachbarschaft ein. Wir waren mit den Klassen 6, 7a, 7b und 8 vor Ort.

Michaeli in der Unterstufe – 2015
Um Michaeli ist es Zeit zum Innehalten, zum Rückblicken – zum Abwägen des eigenen Handelns. Auch in der Natur steht in dieser Zeit das Licht mit der Finsternis in der Waage. Hell und dunkel, Tag und Nacht, Gut und Böse: Das eine gibt dem anderen seinen Sinn. Aber was überwiegt? Wonach streben wir? Wie entscheiden […]

Stimmungsvolle Adventsfeier
Die traditionelle Advents-Monatsfeier unserer Schule war wieder gut besucht. Viele Eltern, Betreuer, aber auch Gäste und ehemalige Schüler verfolgten gespannt das beeindruckende Bühnenprogramm.

Einladung zu unserer öffentlichen Adventsfeier
Am Samstag, den 12.12.2015 findet von ca. 14-17 Uhr die traditionelle Adventsfeier unserer Schule statt. Die Schüler/innen der verschiedenen Klassenstufen zeigen auf der Bühne einiges von dem, was sie sich im Unterricht erarbeitet haben. Die Elternschaft hat wieder einmal ihr inzwischen berühmtes, reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee und Tee vorbereitet.

Neue Lümmelbänke
Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich über neue Lümmelbänke auf ihrem Schulhof! Wie kam es zur Finanzierung der formschönen Holzbänke?