All posts by Jan-André Jodjohn

Unser Besuch der Oper Hannover

Unser Besuch der Oper Hannover

Zum einmaligen Erlebnis wurde für Schüler und Lehrer aller Klassen der IWS unser Besuch in der Oper Hannover. Das Staatsorchester bot am Mo., 02.06.2025 im Rahmen ihrer Kinderkonzerte eine Vorstellung für Schulen an. Das Vorbereitungsteam der Festlichkeiten unseres anstehenden 25sten Jubiläums ergriff bereits frühzeitig die Chance, für alle Schüler und Lehrer der IWS Eintrittskarten in die Oper Hannover zu reservieren. Zur größeren Herausforderung entwickelte sich allerdings der Transport dorthin. Schließlich konnten wir mit nur 20minütiger Verspätung in drei großen Bussen aufbrechen zur Landeshauptstadt. Man sah den meisten Schülern bereits beim Besteigen der Busse an, wie gut sie sich auf ihren Opernbesuch vorbereitet hatten. Plötzlich waren bei Jungen Jogginghosen getauscht gegen […]

Elternarbeit im Schulgarten

Elternarbeit im Schulgarten

Dank vieler fleißiger Hände wurde an einem schönen Samstag Mitte Mai im Schulgarten einiges an Arbeit geschafft. Das Sonnensegel für die Sitzecke der Klassen wurde wieder aufgebaut, die Obstbaumscheiben wurden freigekrautet ebenso wie der Stein- und Teegarten sowie die Terrasse am Gartenhaus und das Erdbeerfeld. Mit dem Freischneider wurde der Wildwuchs am Zaun entfernt genauso wie um die Beete und Wasserhähne herum. Bei der gemeinsamen Arbeit sowie bei den Kaffeepausen gab es viele Möglichkeiten für nette Gespräche und Austausch. Wir danken allen großen und kleinen Menschen herzlich für ihre großartige Unterstützung 🙏🫶☺️!

Glücks-AG: Post von Hanni Hase

Glücks-AG:                                                               Post von Hanni Hase

Die Glücks-AG probierte bereits im Dezember ihr Glück und schrieb an den Weihnachtsmann in Himmelpfort. Leider kam keine Antwort. War der Brief verloren gegangen? War der Weihnachtsmann überlastet? Viele Fragen, keine Antworten. Unglücklich über keine Post blieben Schülerinnen und Schüler der AG samt Team zurück. Vor den Osterferien probierte die Glücks-AG erneut ihr Glück und schrieb diesmal dem Osterhasen in Ostereistedt. Prompt bekamen wir einen großen Briefumschlag zurück mit vielen kleinen Briefumschlägen darin und einer Nachricht von Hanni Hase! Hanni Hase hatte allen einen eigenen Brief zukommen lassen. Da war die Freude groß und fast alle waren glücklich. Warum nur fast alle? Die älteren Schüler monierten, Hanni Hase wäre nicht […]

Verkehrskunde 4. Klasse

Verkehrskunde 4. Klasse

Die vierte Klasse lernte in einer längeren Epoche vieles über Verkehrskunde. Wir besprachen und zeichneten etwa alle Verkehrszeichen, welche im Straßenverkehr Fußgänger und Radfahrer beachten müssen. Erste Schüler empfanden Schildermalen bald „viel besser als Formenzeichnen“. In der Klasse thematisiert und auf vielen Tafelbildern skizziert wurden anschließend die Verkehrsregeln für Radfahrer. Regeln wie ’Rechts vor Links‘ an Kreuzungen mit mehreren Einmündungen bringen Viertklässler vermutlich nicht nur an heilpädagogischen Schulen bald ins Rätseln. Wie aber war das noch mit dem Rechtsfahrgebot, wenn man auf der Straße einem parkenden LKW ausweichen muss? Begriffe für Fahrradteile behandelten wir ebenso wie die empfohlene Trageweise von Fahrradhelmen oder reflektierende Schutzkleidung. Und dann standen auch schon die […]

Ita Wegman Schule e.V.