Kategorie-Archive: Uncategorized

Erntedank 2022

Erntedank 2022

Bei sonnigem Wetter versammelte sich die Schulgemeinschaft auf dem Basketballplatz. Wir standen in einem großen Kreis um Strohballen herum, auf denen bereits Erntegaben hübsch drapiert lagen. Jede Klasse brachte einen Korb mit, in dem sich Obst und Gemüse befanden, welches die Schülerinnen und Schüler von zu Hause mitgebracht hatten. Die Gartenbaulehrerin stellte eine Schubkarre dazu, voll mit Kürbissen aus dem Schulgarten und Äpfeln vom Schulgelände. Unsere Eurythmie-Begleitung spielt nicht nur Klavier, sondern auch Akkordeon. So hatten wir einen schönen musikalischen Auftakt und fröhliches Geleit bei unserem gemeinsamen, altbewährten Erntetanz. Herr Nitsche berichtete traditionell in Reimform von den Wetter- und Natur-Verhältnissen des bisherigen Jahres: „Ein Erntedank Zugefroren war kein See, im […]

Michaeli 2022

Michaeli 2022

Unterstufe Die Unterstufe traf sich auf dem Pausenhof, um gemeinsam den schwarzen Drachenstein zu besiegen. In den Wochen zuvor sammelten alle Schülerinnen und Schüler weiße Steine, sinnbildlich für ihre „guten Taten“. Alle waren begeistert, als der Drachenstein auf der Wippe nach unten sank und die weißen Steine überwogen. Freudestrahlend sangen daraufhin alle gemeinsam. Nach einem feierlichen Frühstück mit Michaeli-Brötchen, bereiteten sich alle auf einen Waldspaziergang vor. Die zweite, dritte und vierte Klasse gingen gemeinsam in den Wald und trafen auf verschiedenste Mutproben. Gleich zu Beginn durften alle ihre Ängste überwinden und unter einem schwingenden Seil hindurchlaufen. Anschließend wurde eine Strecke mit verbundenen Augen zurückgelegt. Als dritte Mutprobe hielt man sich […]

Elternarbeit 2022

Elternarbeit 2022

Im Mai dieses Jahres fand der erste Elternarbeitstermin im Schulgarten statt. Bei sonnigem Wetter halfen Groß und Klein beim Umgraben, Jäten und Harken. Ein großes Projekt an diesem Tag war die Erhöhung des Zaunes an der West- und Nordseite. Schon seit langem kamen regelmäßig die recht gefräßigen Rehe, bekannt als Feinschmecker, zu uns herübergesprungen, um sich an der Pflanzenvielfalt im Schulgarten zu laben. Die Erhöhung war also dringend notwendig geworden, um diesen niedlichen „Bambis“ die Grenzen aufzuzeigen. Bei der Arbeit, aber auch bei Kaffee und Kuchen gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Gelegenheiten zu Gesprächen und Austausch. Beim zweiten Elternarbeitstag im September beschenkte uns der Himmel nach Monaten […]

Friedensnetz

Friedensnetz

Alle Waldorf-Einrichtungen wurden von der Initiative www.friedensnetz-waldorf.de aufgerufen, am Freitag, 11.03.2022 um 11.30 Uhr ein Friedensnetz für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt zu knüpfen. Die Schüler und Schülerinnen-Vertretung der Freien Waldorfschule Benefeld, unserer Nachbarschule, übernahm die Organisation einer Aktion und lud auch unsere Schülerinnen und Schüler dazu ein. Mit Plakaten ausgerüstet, bildeten die Schülerinnen und Schüler eine Menschenkette entlang der stark befahrenen Cordinger Straße, welche an unsere Schulgelände grenzt. Viele vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer reagierten mit der „Daumen hoch“-Geste oder Hupen, was alle Demonstrierenden sichtlich erfreute. Eine geflüchtete ukrainische Frau mit ihren beiden Kindern, welche bei einer Lehrerin der FWS aufgenommen wurde, besuchte unsere gemeinsame Aktion. […]

Impftermin an der IWS

Impftermin an der IWS

Heute hatten wir das mobile Impfteam des Heidekreises, von den Johannitern aus Bad Fallingbostel im Hause. Insgesamt wurden bei uns 150 Mitarbeiter aus neun Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen Erst-und Drittgeimpft. Um die Motivation hoch zu halten, wurde das Impfteam durch Frau Warnecke und die Schüler der Hauswirtschaft kulinarisch versorgt. Vielen Dank an die Johanniter für diesen schnellen und reibungslosen Ablauf und dem Beitrag zur gemeinsamen Bekämpfung dieser Pandemie.

Ita Wegman Schule e.V.