Termine
Tag des Schulgartens
Wir beteiligen uns sich am „Tag des Schulgartens“ Nicht nur in Deutschland erlebt der Schulgarten eine Renaissance. Dieser besondere Lernort hat in unserer modernen Gesellschaft, in der die Menschen durch Digitalisierung und Globalisierung, Inklusion und Integration vor große Herausforderungen gestellt sind, eine ganz neue Bedeutung. Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches Potenzial sie besitzen, ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. den zweiten bundesweiten „Tag des Schulgartens“ aus. Am Dienstag, 12. Juni 2018, sind Schulen und andere Institutionen, die Garten-Bildungs-Arbeit leisten, in allen Bundesländern aufgerufen, ihre Schulgartentore zu öffnen und die Vielfalt der Schulgärten sichtbar zu machen. Wir laden an diesem Tag zwischen 14-17 Uhr in ihren Schulgarten ein. Dieser befindet sich „ Im Hagen“ in Benefeld und wird ausgeschildert sein. Es wird Rundführungen geben, eine kleine Ausstellung zu „13 Jahre Schulgarten an der IWS“, Spiel- und Mitmach-Angebote wie Schubkarren-Wettrennen, Zapfen-Weitwurf, Barfußpfad und Kräuter-Schmecken. Ebenso wird die Imkerin vor Ort sein und ihre Bienen vorstellen. Die Klasse 9b wird im Rahmen des Nachmittagsunterrichtes ihre Weiden-Körbe weiter flechten. Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich anschließend gut ins Gespräch kommen. Da es in der Straße „Im Hagen“ nur sehr wenige Parkplätze gibt, wird darum gebeten direkt an der Schule […]
Öffentliche Monatsfeier mit Handwerkermarkt
Auf dem Gelände unserer Schule findet am Samstag, den 16. Juni 2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr wieder der traditionelle Handwerkermarkt statt. Wie in jedem Jahr werden unsere Schüler ab 11.30 Uhr auf der Bühne einiges aus ihren Unterrichten präsentieren. Bereits zum 8. Mal bereichern unser Sommerfest viele Kunsthandwerker aus der Region, die z.B. handgefertigte Seifen, Patchworkarbeiten, Holzarbeiten, Kunst aus Pappmache, Seidentücher, Tischdecken und selbst gefertigten Schmuck anbieten. Über 20 Stände mit verschiedensten Kunsthandwerken laden zum Schauen und Kaufen ein. Einige Handwerker zeigen ihr Können auch direkt vor Ort. Für Kinder werden Spiele ausgerichtet. Jeder bekommt eine Stempelkarte und nach der Tour durch viele Stationen wartet ein Preis. Auch das beliebte Kinderschminken ist wieder im Angebot. Das THW wird eine Hüpfburg aufstellen, diverse Fahrzeuge präsentieren und mit einer Jugendgruppe vor Ort sein. Für kurzweilige Musik sorgen die Bläsergruppe der Freien Waldorfschule Benefeld und der Dudelsackspieler Matt Peattie. Weitere Überraschungsgäste werden erwartet. Der Elternrat warb viele sehr hochwertige Preise für die Tombola ein, man darf gespannt sein, zum Beispiel, ob man einen der Hauptgewinne erzielt, eine Trocken- und Nass-Schleifmaschine! Für das leibliche Wohl sorgen Eltern mit leckeren Grillgerichten und Salaten sowie vegetarischen Angeboten, aber auch mit Kaffee und Kuchen. Der Hof […]
Johanni Wanderung
Die Schulgemeinschaft von Klasse 1-12 wandert durch die Eibia und genießt anschließend ein Picknick am Johanni-Feuer.
Verabschiedung der 12. Klasse
In einer internen Abschlussfeier mit Gästen verabschieden wir unsere 12. Klasse.
Schuljahresabschlussfeier/letzter Schultag vor den Sommerferien
In einer internen Feier schließen wir gemeinsam das Schuljahr ab. Der Unterricht endet an diesem Tag bereits um 11 Uhr!
Sommerferien 2018
Vom 28. Juni bis 08. August 2018 sind wir in den Sommerferien!
Beginn des neuen Schuljahres 2018/2019
Schulbeginn zur gewohnten Zeit. Interne Feier zum Schuljahresbeginn im Saal.
Kollegiumsarbeitstag im Schulgarten
Ab 13 Uhr beginnt die Arbeit im Schulgarten.
Einschulungsfeier der 1. Klasse
Die Schulgemeinschaft heißt die neue 1. Klasse ab 08:15 Uhr im Saal herzlich willkommen.
Elternarbeitstag im Schulgarten NEUER TERMIN
Zwischen 09:00 und 15:00 Uhr darf im Schulgarten gearbeitet werden.
Michaeli für die Oberstufe
Die alljährliche Michaelifeier, diesmal separat für die Oberstufenklassen.
Großer Elternabend mit Herrn Buermann
Der Elternabend mit dem Medienexperten Uwe Buermann beginnt um 19:30 Uhr.
Michaeli für die Unter- und Mittelstufe
Die alljährliche Michaelifeier, diesmal separat für die Unter- und Mittelstufe.
Erntedankfest
Das alljährliche Erntedankfest wird den ganzen Schultag zelebriert.
Pantomime in der Freien Waldorfschule
In unserer Nachbarschule, der Freien Waldorfschule Benefeld, gibt es eine pantomimische Aufführung.
Laternenwoche
Für die Klassen 1 bis 5 startet die Laternenwoche.
Adventsgärtlein
An diesem Tag findet das alljährliche Adventsgärtlein für die Unterstufe statt.
Adventliche Monatsfeier
Heute findet die erste öffentliche Monatsfeier im Schuljahr statt.
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Der Schulschluss ist um 11 Uhr.
Dreikönigsspiel
Das traditionelle Dreikönigsspiel findet im Saal statt.
Elternsprechtag
Heute ist Gelegenheit, mit Klassen- und Fachlehrern zu sprechen.
Monatsfeier/Tag der offenen Tür
Zum Tag der offenen Tür sind zwischen 14 und 17 Uhr alle Gäste herzlich willkommen! Die Schülerinnen und Schüler werden ab 13:30 Uhr in der Schule sein, damit die Darbietungen auf der Bühne pünktlich beginnen können.
Fasching
Das Faschingsfest wird den ganzen Schultag gefeiert.
Oberstufenpraktika
Die Klassen 10a und 10b absolvieren ihr Betriebspraktikum, die 11. Klasse ihr Sozialpraktikum.
Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse
Heute findet der Eurythmie-Abschluss unserer 12. Klasse statt.
Elternarbeitstag im Schulgarten
Der Elternarbeitstag findet zwischen 09:00 und 15:00 Uhr statt.
Pfingstferien
Die Pfingstferien beinhalten 3 Ausgleichstage zu den Monatsfeiern.
Monatsfeier/Handwerkermarkt
Der alljährliche Handwerkermarkt bietet wieder etliche Kunst- und Handwerkerstände, ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und weitere Überraschungen.
Johanniwanderung
Die traditionsreiche Johanniwanderung findet heute statt.
Verabschiedung der 12. Klasse
Die Zwölftklässler haben heute ihren letzten Schultag und werden gebührend verabschiedet.
Schuljahresabschlussfeier
Dieser letzte Schultag vor den Sommerferien endet um 11:00 Uhr.