Heute hatten wir das mobile Impfteam des Heidekreises, von den Johannitern aus Bad Fallingbostel im Hause. Insgesamt wurden bei uns 150 Mitarbeiter aus neun Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen Erst-und Drittgeimpft. Um die Motivation hoch zu halten, wurde das Impfteam durch Frau Warnecke und die Schüler der Hauswirtschaft kulinarisch versorgt. Vielen Dank an die Johanniter für diesen schnellen und reibungslosen Ablauf und dem Beitrag zur gemeinsamen Bekämpfung dieser Pandemie.
Am Donnerstag den 07. Oktober 2021 ab19:00Uhr freut sich die Ita Wegman Schule auf einen ganz besonderen Gast. Prof. Dr. Jost Schieren von der Alanus Hochschule bei Bonn spricht über „Herausforderungen einer Waldorfpädagogik in der Gegenwart“ (Arbeitstitel). Zu diesem Gastvortrag eingeladen sind neben den Kollegien der Ita Wegman Schule, der Freien Waldorfschule sowie des Waldorfkindergartens natürlich auch Eltern, Interessierte sowie Schüler der höheren Klassen. Geplant war diese Festveranstaltung um Michaeli 2020 zum 20jährigen Jubiläum der IWS. Verschoben bedingt durch die Pandemie, kann sie nun anlässlich des vollendeten dritten Lebensjahrsiebtes der IWS endlich stattfinden. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden nimmt die Ita Wegman Schule jedoch gerne entgegen. Wir freuen uns über […]
Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Mitarbeitern und all unseren Freunden ein erholsames und ruhiges Osterfest.
Warten auf die Steinzeit Seit 7 Wochen ist es fertig, das Tafelbild der 5. Klasse. Immer wieder wurde der Lockdown verlängert, immer länger blieben die Schüler zu Hause im Homeschooling. Dabei sollte es doch mit der ersten Geschichts- Epoche losgehen: Die Entwicklung der Menschheit, beginnend mit der Steinzeit. Ca. 20 Stunden hat es gebraucht, die verschiedenen Bereiche des damaligen Lebens als Tafelbild anzufertigen. Ein Stapel Bücher wurde nach Inspiration durchsucht, bis sich aus vielen kleinen Bildern ein großes entwickelte, fast wie bei einem Puzzle. Nun fehlen nur noch unsere Schüler/in, die sich , durch das Bild vor Augen, hoffentlich gut in das Thema einfühlen können, denn es gibt viel zu […]
„Gemeinsam gegen Gewalt“Die Sozialarbeit Walsrode in Bomlitz, der Familien- und Kinderservice Walsrode und der Familien- und Kinderservice Walsrode in Bomlitz, die Polizei Heidekreis, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Walsrode und der Verein Frauen helfen Frauen e. V. haben sich in der Initiative „Gemeinsam gegen Gewalt“ zusammengeschlossen, um sich für diese Ziele einzusetzen.Schaut mal rein. https://www.youtube.com/watch?v=tJ_JO1jUx6c&feature=youtu.be