Termine

Öffentliche Monatsfeier zum Tag der offenen Tür
Alle Interessenten an der Arbeit unserer heilpädagogischen Waldorfschule, alle Ehemaligen und Freunde sind herzlich zwischen 14-17 Uhr eingeladen zum Tag der offenen Tür, am Samstag, 14. April 2018! Der Beginn der Monatsfeier ist 14 Uhr. Die Schüler aller Klassen zeigen Erlerntes aus ihrem Unterricht. Danach wird es einige Mitmach-Angebote geben. Vielleicht möchten Sie ja selbst an eurythmischen Übungen teilnehmen, mit Wachsblöcken malen oder sich unter Anleitung in der Holzwerkstatt ausprobieren. Sie können alle Klassen- und Fachräume besichtigen, dazu gehört auch der nahe gelegene Schulgarten. Mitarbeiter und der Elternrat stehen zum Gespräch zur Verfügung. Für das leibliche Wohl haben die Eltern Kaffee, Tee und Kuchen vorbereitet. Schülerprodukte aus eigener Herstellung sowie Selbstgemachtes der Eltern können an den jeweiligen Ständen erworben werden. Der Erlös kommt diversen Schul-Projekten zu Gute. Nehmen Sie sich gerne Zeit für unsere Schule, wir freuen uns auf Sie!
Elternarbeit
Samstag, 05. Mai 2018, 09-15.00 Uhr Klassen: 2, 4, 5a, 6, 8, 9a und 10 Der Schulgartenkreis und die Hausmeisterei laden Eltern, Erziehungsberechtigte und Angehörige der SchülerInnen der betreffenden Klassen sowie deren Klassen-Teams und Fachlehrer zur gemeinsamen Arbeit ein im Schulgarten sowie auf dem Schulgelände oder in den Schulgebäuden. Nähere Infos und das Anmelde-Formular demnächst per Ranzenpost. Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Öffentliche Monatsfeier mit Handwerkermarkt
8.Handwerkermarkt am 16.Juni – Aussteller können sich noch bewerben Immer um Johanni herum findet der Handwerkermarkt an unserer Schule statt. Der Markt ist für jedermann geöffnet und zieht jedes Jahr mehr Besucher an. Zum 8. Mal werden viele Stände, Attraktionen, Imbiss-Gelegenheiten und die Tombola mit ihren Angeboten locken. Für das Event bei uns können sich noch Kunsthandwerker/Standaussteller bewerben. Vorhandene Stellflächen sind bereits begrenzt. Daher wartet der Arbeitskreis Handwerkermarkt auf zeitnahe Bewerbungen. Anmeldungen kunsthandwerklicher Stände nimmt Frau Krause entgegen unter itawegmannschulehandwerkermarkt@web.de oder unter 05193-9829229. Wir freuen uns auf Sie!