Die beiden 12. Klassen gingen am 16. Juni auf zehntägige Kunstfahrt nach Rom, um dort die Werke der Malerei, Plastik und Architektur aus Antike und Renaissance in Augenschein zu nehmen. Vorangegangen war eine zweiwöchige Kunstgeschichtsepoche, in der bereits Wesentliches in Theorie vermittelt worden war. Vor Ort hatten die Schülerinnen und Schüler nun die Gelegenheit, das Kolosseum und Forum Romanum, die Vatikanischen Museen einschließlich Sixtinischer Kapelle, den Petersdom, das archäologische Nationalmuseum, die Katakomben und Santa Maria Maggiore sowie das Pantheon aus nächster Nähe zu betrachten. Daneben gab es Entspannungszeiten, in denen Eis genossen, im See gebadet oder in Bracciano, unserem Unterkunftsort, geshoppt wurde. Am 25. Juni neigte sich eine schöne und schön anstrengende Fahrt, immerhin war es stets weit über 30 °C heiß, ihrem Ende zu.






























